Veranstaltungskalender

  • Kunst vor Ort - Quilts und Kleinkunst

    • Fr. 18.04.2025 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
    • Pop-Up-Store KreativSinn
    • Kunsthaus Bad Brückenau e. V. in Kooperation mit Pop-Up-Store Kreativ-Sinn

    Eine dritte Ausgabe von „KUNST VOR ORT-Kunsthausmitglieder stellen aus“ wird ab Samstag, 5.4.2025 im PopUpStore in der Ludwigstraße 44 zu sehen sein -Art Quilts. Innerhalb der bildenden Kunst haftet der Textilkunst zu Unrecht noch immer der Ruf des Kunsthandwerklichen an. Doch begegnet man dem Medium Textil aktuell immer mehr in der zeitgenössischen Kunst. Wie eigenständig und schöpferisch damit umgegangen werden kann, zeigt Bärbel Grünewald. Nachdem sie sich mit traditionellem Patchwork beschäftigt hat, begann sie Quilts für die Wand zu gestalten. Wechselnde Lichtstimmungen werden mit unterschiedlichen Stoffen und Färbeverfahren, Druck – und Fototechniken kreativ umgesetzt. Inspiriert sind ihre Textil-Bilder von japanischen Gestaltungselementen, mit denen sie sich intensiv auseinandersetzt. Die Eröffnung der Ausstellung ist am Samstag, 05. April um 10 Uhr. Öffnungszeiten: Sa, 05.04. und So, 06.04. 10-18 Uhr Fr, 11.04. 13-18 Uhr Sa, 12.04. und So, 13.04. 10-18 Uhr Karfreitag, 18.04. 10-18 Uhr Ostersamstag, 19.04. 10-13 Uhr

  • Kunst vor Ort - Quilts und Kleinkunst

    • Sa. 19.04.2025 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
    • Pop-Up-Store KreativSinn
    • Kunsthaus Bad Brückenau e. V. in Kooperation mit Pop-Up-Store Kreativ-Sinn

    Eine dritte Ausgabe von „KUNST VOR ORT-Kunsthausmitglieder stellen aus“ wird ab Samstag, 5.4.2025 im PopUpStore in der Ludwigstraße 44 zu sehen sein -Art Quilts. Innerhalb der bildenden Kunst haftet der Textilkunst zu Unrecht noch immer der Ruf des Kunsthandwerklichen an. Doch begegnet man dem Medium Textil aktuell immer mehr in der zeitgenössischen Kunst. Wie eigenständig und schöpferisch damit umgegangen werden kann, zeigt Bärbel Grünewald. Nachdem sie sich mit traditionellem Patchwork beschäftigt hat, begann sie Quilts für die Wand zu gestalten. Wechselnde Lichtstimmungen werden mit unterschiedlichen Stoffen und Färbeverfahren, Druck – und Fototechniken kreativ umgesetzt. Inspiriert sind ihre Textil-Bilder von japanischen Gestaltungselementen, mit denen sie sich intensiv auseinandersetzt. Die Eröffnung der Ausstellung ist am Samstag, 05. April um 10 Uhr. Öffnungszeiten: Sa, 05.04. und So, 06.04. 10-18 Uhr Fr, 11.04. 13-18 Uhr Sa, 12.04. und So, 13.04. 10-18 Uhr Karfreitag, 18.04. 10-18 Uhr Ostersamstag, 19.04. 10-13 Uhr

  • Gästeführung "Krugbäckereien in Römershag und Oberbach"

    Im fuldischen Römershag wurde in der Zeit von 1749 bis in die 1880er Jahre Steinzeug hergestellt. Die Krugbäcker aus dem Kannenbäckerland produzierten Tonflaschen für die Abfüllung des Heilwassers im Staatsbad. Im Nebenerwerb wurden tönerne Gefäße in verschiedenen Formen und Größen für die Aufbewahrung von Lebensmitteln hergestellt. Zwanzig Jahre später entstand im würzburgischen Oberbach ebenfalls eine Krugfabrik. Diese belieferte die Heilbäder Bocklet und Kissingen. Erfahren Sie mehr über die beiden Produktionsstandorte, die Herkunftssorte des Tons und den Vertrieb der Waren von unserem Gästeführer Walter Kömpel und unserer Gästeführerin Marion Stephan. Treffpunkt: Ecke Alexanderweg/ Ebertshofstraße vor der Schautafel in Römershag Teilnahme:  € 5,00 / mit Gastkarte frei Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen Eine vorherige Anmeldung bis Freitag um 16:00 Uhr ist erforderlich, entweder persönlich in der Tourist Information in der Georgi-Kurhalle zu den jeweiligen Öffnungszeiten, per Email an tourismus@bad-brueckenau.de oder telefonisch unter 09741 804-2100 .

  • Ferienprogramm: "Sprungbrett: Ich bin doch kein Kind mehr! "

    • Mo. 21.04.2025 - Th. 24.04.2025
    • Haus Volkersberg
    • Haus Volkersberg

    Du bist kein Kind mehr? Aber auch noch nicht erwachsen? Dann bist du am Volkersberg in den Osterferien genau richtig. Das Sprungbrett bietet dir ein paar Ferientage mit Gleichaltrigen im Bungalowdorf am Volkersberg. Dich erwartet ein buntes Programm mit viel Freizeit und Freiraum für Deine Interessen, ein Besuch im Hochseilgarten sowie eine Übernachtung draußen in der Natur. Und nebenbei gehts natürlich um die Frage, wer du bist und wer du sein möchtest. Wir freuen uns auf dich! Für Teenager im Alter von 12-14 Jahre Weitere Informationen und Anmeldung: www.volkersberg.de , Telefon 09741/913200

  • Auf den Spuren des Bibers

    • Mo. 21.04.2025 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
    • Kursaalparkplatz
    • Bund Naturschutz Kreisgruppe Bad Kissingen

    Seit seiner Wiedereinbürgerung hat sich der Biber frühere Lebensräume im Sinntal zurückerobert. Der Lebensraum des Bibers entwickelt sich dynamisch und bietet auch vielen anderen seltenen Tier- und Pflanzenarten Platz. Was in den letzten 30 Jahren passiert ist, steht im Mittelpunkt der Führung. Anschließend Einkehr im Staatsbad möglich Führung: Robert Hildmann Ort: Staatsbad Bad Brückenau