Veranstaltungskalender

  • Gedenkveranstaltung 80 Jahre Kriegsende

    • Th. 08.05.2025 17:30 Uhr - 18:30 Uhr
    • Außenbühne Georgi-Kurhalle
    • Stadt Bad Brückenau Kulturbüro

    Am Donnerstag, 08.05. findet anlässlich des Ende des Weltkrieges vor 80 Jahren eine Gedenkveranstaltung statt. Der musikalische Rahmen wird durch Schüler, Schülerinnen und Lehrkräfte der Mittelschule, der Staatlichen Realschule und des Franz-Miltenberger-Gymnasiums sowie durch die Musikschule und Mathilda Klug mit Gitarre und Gesang gegeben. Diese Veranstaltung wird unterstützt von der AK Stolpersteine, Bad Brückenau hilft!, Förderkreis Europäische Städtepartnerschaften e. V., Evang.-Luther. Kirchengemeinde, Pastoraler Raum Bad Brückenau und den Volkersberg.                                                                                                                                                      

  • Feierabendkonzert mit Stefan Keil

    • Fr. 09.05.2025 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
    • Altstadt
    • Tourist Information in Kooperation mit "Dahlia & Clover"

    Zwischen Anfang Mai und Mitte September finden die Feierabendkonzerte in Bad Brückenau statt. Jeden Freitagabend zwischen 19 und 20 Uhr verwandelt sich die Innenstadt zu einer kleinen Open Air-Bühne. Verschiedene Musikformationen und Künstler mit sehr unterschiedlichen Musikrichtungen spielen abwechselnd auf dem Marktplatz, in der Altstadt und im Siebener Park. Am Freitag, 09.05.2025 gibt sich Deutschlands bester Neil Young-Interpret die Ehre und tritt um 19 Uhr in der Altstadt vor dem Pub „Dahlia & Clover“ und dem Gasthof „Zum Stern“ auf. Diese Musik hat fast jeden Menschen durchs Leben begleitet. Ob am Lagerfeuer mit Freunden oder beim ersten Herzklopfen – Neil Young und seine Musik sind zeitlos und er hat die Kultur geprägt wie kaum eine andere. Schon rein äußerlich sieht jeder sofort, für welche Musik Stefan Keils Herz schlägt und mit seiner schwarzen Paula macht er Neil Young alle Ehre. Sein Sound ist einzigartig und unverwechselbar: urig, erdig und vor allen Dingen ehrlich. Ein Ausnahmekünstler der ganz besonderen Art, der seinen Fans tief in sein Herz blicken lässt. Stefan interpretiert die Stücke auf seine unverwechselbare Art und Weise und spielt mal brachial und sägt mit der E-Gitarre ein „Like A Hurricane“, für das er sich wirklich nicht verstecken muss. Dann wieder wird er melodisch und „Pocahontas unplugged“ ist ein Genuss. Auch am Kontrabass macht Stefan bei „Califonia Sunset“ eine wirklich gute Figur. Una Keil führt durch das Programm, würzt den Auftritt mit kleinen Anekdoten über die Entstehungsgeschichten einzelner Songs, was sich hier und da bis heute noch an den Songs verändert und was so im Leben von Neil Young so alles passiert. Una macht ihrem Zweitnamen „Unapedia“ alle Ehre. Je nach Stimmung passt sie das Repertoire dem Publikum an und so wird jeder Auftritt zu einem ganz persönlichen Event.

  • Historischer Stadtspaziergang

    Eine anschauliche und unterhaltsame Exkursion durch Bad Brückenau für alle, die gerne mehr über die Geschichte unserer Stadt erfahren möchten. Treffpunkt: Alter Rathausplatz (am Brunnen) Teilnahme:  € 5,00 / mit Gastkarte frei Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen Eine vorherige Anmeldung bis Freitag um 16:00 Uhr ist erforderlich, entweder persönlich in der Tourist Information in der Georgi-Kurhalle zu den jeweiligen Öffnungszeiten, per Email unter tourismus@bad-brueckenau.de oder telefonisch unter 09741 804-2100 . Die Führung kann  hier online gebucht werden.

  • Chorgala anlässlich der Verleihung des „33. Valentin-Becker-Preises“

    • Sa. 10.05.2025 18:00 Uhr - 20:30 Uhr
    • König-Ludwig-I.-Saal, Staatsbad
    • Stadt Bad Brückenau und Fränkischer Sängerbund

    Die Uraufführung des Kompositionswettbewerbes findet am Samstag, den 10. Mai um 18:00 Uhr im König-Ludwig-I.-Saal im Staatsbad statt. Verschiedene Chöre bieten ein abwechslungsreiches Programm. Leitung: Dr. Gerald Fink, Bundeschorleiter des Fränkischen Sängerbundes e. V. Der Einlass beginnt um 17:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

  • Zwischenspiel "Heiliger Dankgesang"

    • Su. 11.05.2025 19:00 Uhr
    • König-Ludwig I.-Saal
    • Bayerisches Staatsbad Bad Brückenau

    Die Konzertreihe "Zwischenspiele" ist ein fester Bestandteil im Kulturangebot des Bayerischen Kammerorchesters. Sie besteht aus sieben Konzerten, die jeweils in den Monaten zwischen den "Jahreszeitenkonzerten" des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau stattfinden. Die inhaltliche Gestaltung wird von den Mitgliedern des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau verantwortet. Ausgehend von der "ernsten" Kammermusik haben sich die Programme im Laufe der Jahre zunehmend der hochwertigen Unterhaltungsmusik geöffnet, mit dem positiven Ergebnis, dass die Reihe nun eine bemerkenswerte stilistische Vielfalt bietet und gleichermaßen von Kurgästen und einheimischen Besuchern frequentiert wird. HEILIGER DANKGESANG Yasushi Ideue, Konzertmeister der Philharmonie Baden-Baden, ist auch beim BKO ein gern gesehener Gast. Obwohl kein Mitglied, wirkt er regelmäßig bei den Orchesterprojekten mit und wird von den Kollegen hochgeschätzt. Mit seinem 2020 gegründeten Quartett Bénazet will er eine Mammutaufgabe bewältigen: Bis zum 200. Todestag von Ludwig van Beethoven im Jahre 2027 sollen alle 16 Streichquartette des Titanen einstudiert werden! In Bad Brückenau erklingt das späte Quartett op. 132, dessen Höhepunkt der langsame Satz „Heiliger Dankgesang eines Genesenen an die Gottheit“ in der lydischen Tonart ist. Quartett Bénazet Yasushi Ideue - 1. Violine Leonidas Karampoulat - 2. Violine Ana Zambrano - Viola Heather Moseley - Violoncello Kartenpreise: 4,00 € / mit Gastkarte, Tageskarte oder Jahreskarte Eintritt frei Karten-Hotline: 09741/ 93890