Veranstaltungskalender

  • Spielenachmittag

    • Tu. 06.05.2025 15:00 Uhr
    • Georgi-Kurhalle
    • Seniorenbeirat der Stadt Bad Brückenau

    Am Dienstag findet um 15:00 Uhr ein Spielenachmittag für Senioren in der Georgi-Kurhalle statt. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen bestens gesorgt.

  • 2. Wanderfahrt des Rhönklubs mit Kurgästen

    • Th. 08.05.2025 13:45 Uhr - 17:30 Uhr
    • Busbahnhof Bad Brückenau
    • Rhönklub Zweigverein Bad Brückenau e.V.

    11. Wanderung des Wanderjahres Wir starten am Busbahnhof um 13.45 Uhr. Über Gersfeld erreichen wir den Wachtküppel. Die Wanderung führt über den Weiler Güntersberg zum Guckaisee und weiter zur Einkehr im Heckenhöfchen. Wanderstrecke: ca. 5 km Wanderzeit: ca. 1,5 Std. Schwierigkeitsgrad: leicht Wanderführung: Hubert Töpfer, Günther Wischert Busabfahrt: 13.30 Uhr ab Staatsbad Vital Spa/ Schlosspark, 13:40 Uhr Kurstift bzw. 13.45 Uhr ab Busbahnhof Rückkehr: ca. 17.30 Uhr Fahrpreis mit Gastkarte: € 13,00 für Kurgäste, € 14,00 für Mitglieder und € 15,00 für Gäste ohne Gastkarte Mindestteilnehmer: 20 Personen Herzlich willkommen sind auch Gäste, die nicht wandern können. Sie haben die Gelegenheit, bei den Busfahrten die Rhön näher kennen zu lernen und können bis zum Zielort mitfahren. Festes Schuhwerk ist unbedingt erforderlich! Sollten sich weniger als 20 Personen beteiligen, fällt die Wanderfahrt aus. Eine Anmeldung ist daher erforderlich. Bei Fragen zu den Wanderungen sowie Anmeldungen gibt Heribert Vogler gerne Auskunft (Tel.: 09742 1740 oder mobil: 0151 18387374). Änderungen bleiben vorbehalten.

  • Gedenkveranstaltung 80 Jahre Kriegsende

    • Th. 08.05.2025 17:30 Uhr - 18:30 Uhr
    • Außenbühne Georgi-Kurhalle
    • Stadt Bad Brückenau Kulturbüro

    Am Donnerstag, 08.05. findet anlässlich des Ende des Weltkrieges vor 80 Jahren eine Gedenkveranstaltung statt. Der musikalische Rahmen wird durch Schüler, Schülerinnen und Lehrkräfte der Mittelschule, der Staatlichen Realschule und des Franz-Miltenberger-Gymnasiums sowie durch die Musikschule und Mathilda Klug mit Gitarre und Gesang gegeben. Diese Veranstaltung wird unterstützt von der AK Stolpersteine, Bad Brückenau hilft!, Förderkreis Europäische Städtepartnerschaften e. V., Evang.-Luther. Kirchengemeinde, Pastoraler Raum Bad Brückenau und den Volkersberg.                                                                                                                                                      

  • Historischer Stadtspaziergang

    Eine anschauliche und unterhaltsame Exkursion durch Bad Brückenau für alle, die gerne mehr über die Geschichte unserer Stadt erfahren möchten. Treffpunkt: Alter Rathausplatz (am Brunnen) Teilnahme:  € 5,00 / mit Gastkarte frei Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen Eine vorherige Anmeldung bis Freitag um 16:00 Uhr ist erforderlich, entweder persönlich in der Tourist Information in der Georgi-Kurhalle zu den jeweiligen Öffnungszeiten, per Email unter tourismus@bad-brueckenau.de oder telefonisch unter 09741 804-2100 . Die Führung kann  hier online gebucht werden.

  • Chorgala anlässlich der Verleihung des „33. Valentin-Becker-Preises“

    • Sa. 10.05.2025 18:00 Uhr - 20:30 Uhr
    • König-Ludwig-I.-Saal, Staatsbad
    • Stadt Bad Brückenau und Fränkischer Sängerbund

    Die Uraufführung des Kompositionswettbewerbes findet am Samstag, den 10. Mai um 18:00 Uhr im König-Ludwig-I.-Saal im Staatsbad statt. Verschiedene Chöre bieten ein abwechslungsreiches Programm. Leitung: Dr. Gerald Fink, Bundeschorleiter des Fränkischen Sängerbundes e. V. Der Einlass beginnt um 17:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.