Veranstaltungskalender

  • Historischer Stadtspaziergang

    Eine anschauliche und unterhaltsame Exkursion durch Bad Brückenau für alle, die gerne mehr über die Geschichte unserer Stadt erfahren möchten. Treffpunkt: Alter Rathausplatz (am Brunnen) Teilnahme:  € 5,00 / mit Gastkarte frei Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen Eine vorherige Anmeldung bis Freitag um 16:00 Uhr ist erforderlich, entweder persönlich in der Tourist Information in der Georgi-Kurhalle oder telefonisch unter 09741 804-11 .

  • Zwischenspiel "Tierra Mestiza"

    • Su. 08.06.2025 19:00 Uhr
    • König-Ludwig I.-Saal
    • Bayerisches Staatsbad Bad Brückenau

    Die Konzertreihe "Zwischenspiele" ist ein fester Bestandteil im Kulturangebot des Bayerischen Kammerorchesters. Sie besteht aus sieben Konzerten, die jeweils in den Monaten zwischen den "Jahreszeitenkonzerten" des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau stattfinden. Die inhaltliche Gestaltung wird von den Mitgliedern des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau verantwortet. Ausgehend von der "ernsten" Kammermusik haben sich die Programme im Laufe der Jahre zunehmend der hochwertigen Unterhaltungsmusik geöffnet, mit dem positiven Ergebnis, dass die Reihe nun eine bemerkenswerte stilistische Vielfalt bietet und gleichermaßen von Kurgästen und einheimischen Besuchern frequentiert wird. TIERRA MESTIZA Der chilenische Gitarrist Rodrigo Guzmán und das Streichquintett „musica varia ensemble“ des BKO-Kontrabassisten Günter Fischer sprechen mit ihrem Programm „Tierra mestiza“ eine Einladung aus: Sie nehmen das Publikum auf eine verheißungsvolle Reise mit, die durch die pulsierende Rhythmik und exotische Melodik der Tänze und Lieder aus ganz Lateinamerika führt. Das Programm beinhaltet argentinische Tangos, brasilianische Choros, diverse Tänze aus Kuba und als Höhepunkt das „Concierto mestizo“ – eine Komposition von Rodrigo Guzmán, die von Mapuche, den Ureinwohnern Chiles, inspiriert wurde. musica varia ensemble: Teruyoshi Shirata - Violine I Rainer Hill - Violine II David Inbal - Viola Martin Fuchs - Violoncello Günter Fischer - Kontrabass Rodrigo Guzmán - Gitarre und Percussion Kartenpreise: 4,00 € / mit Gastkarte, Tageskarte oder Jahreskarte Eintritt frei Karten-Hotline: 09741/ 93890

  • BR-Wandertour "Freitag-Tour in den Schwarzen Bergen"

    • Fr. 13.06.2025 08:30 Uhr - 16:00 Uhr
    • Haus der Schwarzen Berge
    • Bayerischer Rundfunk

    An vier Tagen vom 10. bis 13. Juni haben Wanderbegeisterte aus nah und fern die Gelegenheit, täglich neue Wanderstrecken in der einzigartigen Rhön-Landschaft zu erkunden. Am Freitag, 13. Juni findet die "Freitag-Tour in den Schwarzen Bergen" statt. Startpunkt ist das Haus der Schwarzen Berge in Oberbach. Die Tour führt dann über das Berghaus Rhön bis zur Kissinger Hütte. Die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen und ist ohne Anmeldung möglich. Aus Erfahrungen des Bayerischen Rundfunks der letzten Jahre nehmen ca. 300 bis 400 Personen an der Wanderung im Laufe des Tages teil. Zeitrahmen Wanderung : circa 8:30 bis 16 Uhr Übertragungszeiten BR: 12-13 Uhr und 17:30-18 Uhr Weitere Informationen über die anderen Wanderungen sowie die Anmeldung dafür erfolgt über die Website des Bayerischen Rundfunks unter https://www.br.de/franken/inhalt/heimat/br-wandertouren-2025-rhoen-100.html

  • Historischer Stadtspaziergang

    Eine anschauliche und unterhaltsame Exkursion durch Bad Brückenau für alle, die gerne mehr über die Geschichte unserer Stadt erfahren möchten. Treffpunkt: Alter Rathausplatz (am Brunnen) Teilnahme:  € 5,00 / mit Gastkarte frei Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen Eine vorherige Anmeldung bis Freitag um 16:00 Uhr ist erforderlich, entweder persönlich in der Tourist Information in der Georgi-Kurhalle oder telefonisch unter 09741 804-11 .

  • Regionalmarkt

    • Sa. 21.06.2025 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
    • Marktplatz Bad Brückenau
    • IG Regionalmarkt

    Von 10 bis 13 Uhr laden regionale und nachhaltige Produkte zum Einkaufen und Entdecken auf dem Marktplatz ein. Je nach Möglichkeit wird auch ein Kinderprogramm angeboten.