Verkostungen des Weltladens Bad Brückenau
- Sa. 21.06.2025 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Eine-Welt-Laden
- Eine-Welt-Gruppe
Im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums des Eine-Welt-Ladens findet während des Regionalmarktes von 10 bis 13 Uhr eine Verkostung statt.
Im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums des Eine-Welt-Ladens findet während des Regionalmarktes von 10 bis 13 Uhr eine Verkostung statt.
In der heutigen hektischen Zeit ist es wichtig, sich kleine Auszeiten zu gönnen, zur Ruhe zu kommen und den Moment bewusst zu genießen. Genau das bietet die neue Gästeführung "Natur- und Sagenreise" im Georgi-Kurpark. Welche Baumarten wachsen im Park und was gibt es sonst Interessantes zu entdecken? Bei diesem Spaziergang durch den wunderschönen Kurpark gelingt es mühelos, dem turbulenten Alltag nach Feierabend oder im Urlaub für eine Weile zu entfliehen. Dabei erhalten Sie Einblicke in die grünen Schätze des Kurparks sowie spannende Sagen und Legenden rund um Bad Brückenau und die Rhön. Begleiten Sie unseren zertifizierten Natur- und Landschaftsführer Mario Losert auf eine faszinierende Reise durch heimische und exotische Gehölze des Georgi-Kurparks und entdecken Sie die Geschichten, die diese Umgebung prägen. Neben informativen Erzählungen und Geschichten führt Herr Losert auch Achtsamkeitsübungen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern durch, sodass sie während des Spaziergangs noch mehr Ruhe und Gelassenheit finden können. Treffpunkt: Georgi-Kurhalle, Bad Brückenau Teilnahme: € 5,00, mit Gastkarte frei Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen Eine vorherige Anmeldung bis Freitag um 16:00 Uhr ist erforderlich, entweder persönlich in der Tourist Information in der Georgi-Kurhalle oder telefonisch unter 09741 804-11 .
In Bad Brückenau trifft sich eine Austauschrunde für Krebserkrankte regelmäßig einmal im Monat. Die Runde trifft sich am vierten Montag des Monats um 19:30 Uhr in der Georgi-Halle.
Am Dienstag findet um 15:00 Uhr ein Spielenachmittag für Senioren in der Georgi-Kurhalle statt. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen bestens gesorgt.
Schon ab dem 16. Jh. sind jüdische Personen in Bad Brückenau erwähnt. Doch war ihre Anzahl stets so gering, dass sie keine Gemeinde bildeten. Erst ab den 1880er Jahren zogen viele Familien und Einzelpersonen aus den umliegenden Ortschaften nach Bad Brückenau. Es bildete sich eine jüdische Gemeinde mit einer ansehnlichen Synagoge und ihre Mitglieder trugen erheblich zum wirtschaftlichen Aufschwung der Stadt bei. Bei diesem Rundgang lernen wir die Geschichte und Schicksale einzelner jüdischer Brückenauer anhand der noch bestehenden Gebäude kennen. Einzelne Stationen werden mit Texten aus der Erzählung „Zwischen zwei Städten“ des Literaturnobelpreisträgers S. J. Agnon untermalt. Agnon hielt sich während des 1. Weltkrieges in Bad Brückenau auf und seine Beschreibungen lassen die jüdischen Einwohner lebendig werden. Max. 25 Personen Treffpunkt: Georgi Kurhalle Eintritt: kostenfrei, Spenden für die Erinnerungsarbeit sind willkommen Leitung: Cornelia Mence, Kreisheimatpflegerin
Auch interessant