Veranstaltungskalender

  • Austauschrunde für Krebskranke

    • Mo. 26.05.2025 19:30 Uhr
    • Georgi-Kurhalle
    • Heike Kötzner und Hartmut Bös

    In Bad Brückenau trifft sich eine Austauschrunde für Krebserkrankte regelmäßig einmal im Monat. Die Runde trifft sich am vierten Montag des Monats um 19:30 Uhr in der Georgi-Halle.

  • Vortrag "Regenwaldschutz und Genuss"

    • Tu. 27.05.2025 19:00 Uhr
    • Evang. Gemeindehaus an der Friedenskirche
    • Eine-Welt-Gruppe

    Am Dienstag, 27.05. findet im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums des Eine-Welt-Ladens ein Vortrag zum Thema "Regenwaldschutz und Genuss" von Dr. Arno Wielgoss. Der Nüdlinger Agrarökologe berichtet über die verheerenden sozialen und ökologischen Auswirkungen des klassischen Kakaoanbaus und zeigt Alternativen auf, die er mit dem Projekt "Perú Puro" erfolgreich umgesetzt hat. Der Eintritt ist frei.

  • Familienfest

    • Th. 29.05.2025 10:00 Uhr - 22:00 Uhr
    • Bungalowdorf am Volkersberg
    • Familienförderverein Volkers

    Auf geht's zum traditionellen Familienfest im Bungalowdorf am Volkersberg am Donnerstag, 29. Mai (Christi Himmelfahrt) Programm: Familiengottesdienst Spiel und Spaß auf dem ganzen Gelände mit dem "kunterbunten Kinderzelt" Eltern haben die Aufsichtspflicht für ihre Kinder.

  • Nachtrunde mit dem Schultheiß

    Starten Sie in dunkler Nacht zu diesem Stadtrundgang der etwas anderen Art. Was hat es beispielsweise auf sich mit dem tragischen Schicksal des jungen Mädchens Marle und welches Drama spielte sich in der Nacht zum 14.08.1876 in der Stadt ab? Erleben Sie diese und andere Geschichten und tauchen Sie ein in eine längst vergangene Zeit bei den Erzählungen unseres Schultheißes. Treffpunkt: Alter Rathausplatz (am Brunnen) Teilnahme:  € 5,00 / mit Gastkarte frei Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen Eine vorherige Anmeldung bis Freitag um 16:00 Uhr ist erforderlich, entweder persönlich in der Tourist Information in der Georgi-Kurhalle zu den jeweiligen Öffnungszeiten, per Email unter tourismus@bad-brueckenau.de oder telefonisch unter 09741 804-2100 . Die Führung kann hier online gebucht werden.  

  • Astronomische Sternenreise in Bad Brückenau

    Am Samstag, 31. Mai findet um 22:00 Uhr eine „Astronomische Sternenreise in Bad Brückenau“ mit dem Titel "Sternenreise vom Frühjahrs- zum Sommerdreieck" statt. Die zertifizierte Sternenparkführerin Monika Koch bringt den Teilnehmer/innen den Sternenhimmel näher und informiert über das Firmament und die Sternbilder. Der den Frühjahrshimmel dominierende Löwe beobachtet in dieser Nacht den Planeten Mars und den abnehmenden Mond während hinter ihm die Sommersternbilder über dem östlichen Horizont aufgehen. Mit einem kurzweiligen Ausflug in die Kulturgeschichte erläutert die Sternenführerin Monika Koch, wie die vielen Tiere im Frühjahrs- und Sommerdreieck an den Sternenhimmel gekommen sind. Welchen Einfluß Mond, Sterne und künstliches Licht sowohl auf uns als auch auf kleine und große tierische Sterngucker haben, werden wir ebenfalls herausfinden. Die Sternenführung beginnt um 22:00 Uhr am Parkplatz an der König-Ludwig-Eiche im Staatsbad und dauert etwa 1,5 bis 2 Stunden. Es wird eine kurze Strecke gelaufen (ca. 1 km), daher ist festes Schuhwerk von Vorteil. Bitte tragen Sie den Nachttemperaturen angemessene, warme Kleidung. Ziehen Sie sich an, als ob es ca. 10-15 Grad kälter wäre als vorhergesagt. Sie können auch eine Decke zum Einwickeln oder einen Campinghocker oder eine Picknickdecke zum Draufsitzen mitnehmen. Taschenlampen oder Stirnlampen werden nicht empfohlen, höchstens mit Rotlicht. Die Teilnehmer/innen können sich auch gerne bereits die App „Stellarium“ auf Ihr Handy laden. Diese wird auch von unserer Sternenparkführerin empfohlen, um damit die Sternzeichen besser zu identifizieren und wird während der Sternenreise genutzt werden. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 10 Personen, die Teilnahmegebühr beträgt € 15,00 pro Person Diese Veranstaltung findet bei Regen oder vorhersehbar durchgehender Bewölkung nicht statt; es wird in dem Fall bis spätestens 16 Uhr am Vortag des Führungstages telefonisch abgesagt. Die Anmeldung erfolgt über die Tourist Information Bad Brückenau - entweder persönlich zu den jeweiligen Öffnungszeiten, per Email unter tourismus@bad-brueckenau.de oder telefonisch unter 09741 804-2100