Vortrag: "Moderner Gelenkersatz"
- Mo. 19.05.2025 18:00 Uhr
- Georgi-Kurhalle
- RHÖN-KLINIKUM AG Bad Neustadt Campus Akademie
Am Montag, 19.05. findet um 18:00 Uhr ein Vortrag zum Thema "Moderner Gelenkersatz" statt.
Am Montag, 19.05. findet um 18:00 Uhr ein Vortrag zum Thema "Moderner Gelenkersatz" statt.
13. Wanderung des Wanderjahres Wir starten am Busbahnhof um 13.45 Uhr. Der Bus bringt uns über Gersfeld, Poppenhausen zur „Steinernen Wand“ –ein außergewöhnliches Naturdenkmal aus grauen Basaltsäulen, die als Phonolith bezeichnet werden (Kling- oder Klangstein); von hier wandern wir zum Fuldaer Haus an der Maulkuppe und weiter bis zum Grabenhöfchen zur Einkehr bei Kaffee und Kuchen. Wanderstrecke: ca. 5-6,5 km Wanderzeit: ca. 1,5-2 Std. Schwierigkeitsgrad: mittel Wanderführung: Hubert Töpfer, Claudia Körber Busabfahrt: 13.30 Uhr ab Staatsbad Vital Spa/ Schlosspark, 13:40 Uhr Kurstift bzw. 13.45 Uhr ab Busbahnhof Rückkehr: ca. 17.30 Uhr Fahrpreis mit Gastkarte: € 13,00 für Kurgäste, € 14,00 für Mitglieder und € 15,00 für Gäste ohne Gastkarte Mindestteilnehmer: 20 Personen Herzlich willkommen sind auch Gäste, die nicht wandern können. Sie haben die Gelegenheit, bei den Busfahrten die Rhön näher kennen zu lernen und können bis zum Zielort mitfahren. Festes Schuhwerk ist unbedingt erforderlich! Sollten sich weniger als 20 Personen beteiligen, fällt die Wanderfahrt aus. Eine Anmeldung ist daher erforderlich. Bei Fragen zu den Wanderungen sowie Anmeldungen gibt Heribert Vogler gerne Auskunft (Tel.: 09742 1740 oder mobil: 0151 18387374). Änderungen bleiben vorbehalten.
Die Hessische Märchenbühne spielt am Donnerstag, 22.05. um 16:00 Uhr in der Georgi-Kurhalle das Stück "Kasper’s neuestes Abenteuer“. Die Geschichte ist für Kinder ab 2 Jahre und hat eine Spieldauer von 50 Minuten. Eintritt: € 7,00, Karten nur an der Tageskasse (Einlass ab 30 min vor Beginn)
Eine neue Veranstaltungsreihe am Lernwerk Volkersberg macht Lust, verschiedene Formen von Spiritualität kennenzulernen und für sich zu entdecken. Unter dem Motto: „Feel the spirit“ steht dabei jedes Mal ein anderes Thema im Mittelpunkt. Das Programm, das sich das Team vom Volkersberg ausgedacht hat, ist kunterbunt: Ob Yoga oder Meditation, Achtsamkeit oder Raunacht – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Wir begeben wir uns achtsam in die Landschaft rund um den Volkersberg und entdecken die Natur als einen Spiegel unserer Seele. Ganz nach unserem Motto: Lass dein Herz im Wald spazieren gehen und die Bäume werden dir die Lösung einflüstern. Weitere Informationen zu den einzelnen Angeboten finden sich unter www.lernwerk.volkersberg.de . Die Veranstaltungen bauen nicht aufeinander auf und sind einzeln unter www.lernwerk.volkersberg.de buchbar. Vorkenntnisse sind keine erforderlich.
Von 10 bis 13 Uhr laden regionale und nachhaltige Produkte zum Einkaufen und Entdecken auf dem Marktplatz ein. Je nach Möglichkeit wird auch ein Kinderprogramm angeboten.
Auch interessant